Produkt / Dienstleistungs-Highlight

Erfassung von luftgetragenen Partikel - unkompliziert und kostengünstig

Schwebstaub hat einen negativen Einfluss auf die menschliche Gesundheit. Mit dem Sigma-2 bieten wir einen stromunabhängigen Partikelsammler, welcher in Kombination mit mikroskopischen Methoden von der Ermittlung der Konzentration bis hin zur Quellenzuordnung vielfältig eingesetzt werden kann.

Feinstaub ist ein wichtiger Umweltfaktor, welcher einen negativen Einfluss auf die menschliche Gesundheit hat. Grobstaub hingegen wird oft als lästige Verschmutzung von Oberflächen wahrgenommen. Deshalb liegen für die meisten Länder Grenzwerte für unterschiedliche Staubfraktionen (TSP, PM10, PM2.5) vor.

Der Sigma-2 Passivsammler ist ein stromunabhängiger Staubsammler, welcher entsprechend der Richtlinie VDI 2119:2013 für das Sammeln und Quantifizieren (Massen- und Anzahlkonzentration, Massen- und Anzahldeposition) von luftgetragenen Stäuben mit geometrischen Durchmessern von 2.5 – 100 µm geeignet ist.  Zur Analyse der Proben kommen lichtmikroskopische und elektronenmikroskopische Analysen zum Einsatz und unter gewissen Voraussetzungen kann über ein entsprechendes Modell auch der PM10-Wert bestimmt werden.

Die Sigma-2 Passivsammler sind sehr einfach in der Montage wie auch im Probenhandling und eignen sich für Staubmessungen im Rahmen von Einzelmessungen, langjähriger Messnetze sowie zur Massnahmenkontrolle. Dank der stromlosen Anwendung und der einfachen Handhabung ist der Einsatz der Sammler unkompliziert und fast überall möglich.