Zuverlässigkeit, Sicherheit, Wirtschaftlichkeit – auch unter extremen Bedingungen halten unsere Versorgungssysteme für Wasser und Gas Wort. Was ist TreeTank? Was ist ein Wurzelkammersystem?
Baumbepflanzung und Stadtlandschaft in Einklang bringen
Bäume stellen im urbanen Umfeld eine Vielzahl grüner Kernkompetenzen zur Verfügung, um das Stadtbild zu verschönern, Mikroklima und Luftqualität deutlich wahrnehmbar zu verbessern und die Klimaresilienz von Städten zu steigern. Dies macht den Erhalt und das Pflanzen von Stadtbäumen zu einer Pflichtaufgabe kommunaler Raumplaner. Allerdings
handelt es sich hierbei um eine Aufgabe, deren praktische Umsetzung oft mit erheblichen Schwierigkeiten verbunden ist. Denn für ein nachhaltiges, gesundes Baumwachstum bergen die hohe innerstädtische Verdichtungssituation sowie der Klimawandel erhebliche Schwierigkeiten. Hitze, Dürre, Starkregenereignisse, aber auch versiegelte Flächen und verdichtete Böden verringern die Wasserund Nährstoffzufuhr des Stadtbaums und machen ihn anfälliger für Schädlingsbefall und Krankheiten.
Um die Anpassungsfähigkeit des gesamten Baumbestandes einer Stadt zu erhöhen, ist es zielführend, viele verschiedene Baumarten und -sorten zu pflanzen. Darüber hinaus gilt es immer und überall für den städtischen Baumbestand gute Wuchsbedingungen zu realisieren. Hierzu zählen ein gut durchwurzelbarer Boden, die Verwendung geeigneter Bodensubstrate sowie eine ausreichende Versorgung mit Luft, Wasser und Nährstoffen. Um diesen Anforderungen optimal Rechnung zu tragen, entscheiden sich kommunale Verantwortliche immer öfter für den Einsatz sogenannter Wurzelkammersysteme wie den TreeTank. Solche technisch ausgeklügelten Systembauteile bieten den Bäumen einen gesicherten Raum, in dem sich Baumwurzeln frei entfalten können, sodass stets genügend Nährstoffe für ein gutes Gedeihen und eine lange Lebensdauer zur Verfügung stehen. Somit bildet der Einbau des TreeTanks eine nachhaltige Investition in die lebenswerte Stadt von heute und morgen.
Mehr dazu