Begleitseminar

ARA Basel: Grösstes ARA-Neubauprojekt Europas

Derzeit wird die kommunale ARA Basel erweitert (Projekt EABA). Mit dieser Investition ist es künftig möglich, Stickstoffe und organische Spurenstoffe weitgehend aus dem Abwasser zu entfernen. Mit der Fertigstellung der EABA steht eine von Europas modernsten und grössten Anlagen seiner Art in Basel.

09:30
Begrüssung und Einführung in das Tagungsthema
Uwe Sollfrank,
Präsident des Verwaltungsrates

09:35
Das Umfeld ändert sich = Neue Lösungen sind gefragt
Uwe Sollfrank,
Präsident des Verwaltungsrates

09:50
Neubau während des laufenden Betriebes = Operation am offenen Herzen?
Dr. Alain Zaessinger, Geschäftsführer und Betriebsleiter ProRheno AG

10:15
Technologie: Biologische Sufe
Elisabeth Grimon, MSC ETH Umwelt-Ing.

10:35
Technologie: Elimination von Mikroverunreinigung, kombiniertes Verfahren
Selina Jörg,
MSc FH in Life Sciences

10:55
Technologie: Energieproduktion / Wärmerückgewinnung
Dr. Simon Ambühl,
MSc ETH Masch.-Ing.

11:15
Transfer zur Anlage

11:30
Besichtigung in Gruppen

13:00
Rücktransfer zur Messe


Referent*innen (5)

Dr. Alain Zaessinger

Dr. Alain Zaessinger

Geschäftsführer und Betriebsleiter ProRhemo AG

Elisabeth Grimon

Elisabeth Grimon

MSc ETH Umwelt-Ing.

Selina Jörg

Selina Jörg

MSc FH in Life Sciences

Dr. Simon Ambühl

Dr. Simon Ambühl

MSc ETH Masch.-Ing.

Uwe Sollfrank

Uwe Sollfrank

Präsident des Verwaltungsrates

Zugehörige Themengebiete (1)