MUT - Schweizer Treffpunkt der Umwelttechnik

Kurzbeschreibung

MUT vermittelt und vernetzt Wissen, Lösungen, Anbieter und Kontakte der Schweizer Umwelttechnik Branche.

1 Folgende Alle anzeigen

Beiträge (12)

MUT - Schweizer Treffpunkt der Umwelttechnik
Fachwissen

Abwärme sinnvoll nutzen

Das Prinzip des Anergienetzes ist nicht ganz neu, doch es könnte künftig für die effizientere Nutzung von Abwärme, Geo- oder Solarthermie sorgen. Dass dabei nicht nur das Klima profitiert, sondern auch die Energiekosten günstiger ausfallen, versteht sich.

MUT - Schweizer Treffpunkt der Umwelttechnik
Fachwissen

Startschuss für die Reise zu CO2-negativem Zement

Die Zementindustrie emittiert grosse Mengen von klimaschädlichem Kohlendioxid – doch alternative Bindemittel auf der Basis von Magnesiumcarbonat könnten CO2 sogar binden. Beton als Kohlenstoffsenke?

MUT - Schweizer Treffpunkt der Umwelttechnik
Fachwissen

Mehr als Recycling

Auf der MUT – Messe für Umwelttechnik, die am 28. und 29. März 2023 im Rahmen der Sustainability Days in der Messe Basel stattfindet, werden alle Themenfelder der Umwelttechnik beleuchtet.

MUT - Schweizer Treffpunkt der Umwelttechnik
Interview

„Wir alle müssen handeln“

Betrand Piccard suchte nach Lösungen, um den Klimawandel zu bremsen – und fand mehr als erwartet. Im Interview spricht er auch darüber, warum diese Lösungen so schleppend genutzt werden und warum die Städte von morgen smart sein müssen.

MUT - Schweizer Treffpunkt der Umwelttechnik
Fachwissen

Mit Holzenergie in Dagmersellen: einzigartiges Energie-Ökosystem geplant

Galliker Transport, Emmi, PanGas und CKW planen in Dagmersellen ein schweizweit einzigartiges Ökosystem aus erneuerbaren Energien. Herzstück ist ein grosses Holzheizkraftwerk, das ab 2027 Wärme und erneuerbare Energie, unter anderem für grünen Wasserstoff, produzieren soll.

MUT - Schweizer Treffpunkt der Umwelttechnik
Medienmitteilung

Für eine nachhaltige Zukunft – mit den Sustainability Days das Leben von morgen aktiv mitgestalten

Am 28. und 29. März 2023 kommen bei den Sustainability Days im Congress Center Basel Fachverantwortliche unterschiedlicher Branchen zusammen, um sich mit dem Thema Nachhaltigkeit auseinanderzusetzen.

MUT - Schweizer Treffpunkt der Umwelttechnik
Fachwissen

move: Neues Reaktorkonzept für Methanisierung - Robuster Reaktor für reines Methan

Synthetische Energieträger sind kreislaufgerecht bezüglich CO2 und können erneuerbare Energie transportierbar und langfristig speicherbar machen. Künstlich hergestelltes Methan ist einer davon.

MUT - Schweizer Treffpunkt der Umwelttechnik
Fachwissen

Interview mit Basler Regierungsrat Kaspar Sutter «Die ARA Basel wird nicht schon bald überholt sein»

Kaspar Sutter ist seit Februar 2021 als Regierungsrat von Basel-Stadt Vorsteher des Departements für Wirtschaft, Soziales und Umwelt. Im Interview mit der UMWELTTECHNIK spricht er über die Herausforderungen und Chancen des Erweiterungsbaus der ARA Basel sowie das Potential der bald stattfindenden Me

MUT - Schweizer Treffpunkt der Umwelttechnik
Fachwissen

Forschungsprojekt zum Thermo-Magnetischen Motor: Strom aus Abwärme trotz niedriger Temperatur

Industriebetriebe oder Kraftwerke produzieren Abwärme in grossen Mengen. Abwärme unter 80 °C wird heute in der Regel zur Bereitstellung von Warmwasser oder Heizenergie genutzt, Niedertemperaturwärme könnte künftig aber auch zur Stromerzeugung herangezogen werden.

MUT - Schweizer Treffpunkt der Umwelttechnik
Fachwissen

Verpackungssysteme im Wettbewerb - Einwegkarton aus Pappe oder Mehrwegsteige aus Kunststoff

Weg vom Kunststoff hin zu Papier, Karton oder Pappe – wie nachhaltig ist der neue Verpackungstrend? Im aktuellen Bericht «Mehrwegsteige aus Kunststoff vs. Einwegkarton aus Pappe.

Veranstaltungen (5)

Über uns