VBSA Verband der Betreiber Schweizerischer Abfallverwertungsanlagen

VBSA Verband der Betreiber Schweizerischer Abfallverwertungsanlagen

Kurzbeschreibung

Der VBSA ist der grösste Verband für Abfallwirtschaft in der Schweiz. Sortieranlagen, Waste-to-Energy Anlagen, Sonderabfallbehandlungsanlagen und Deponien - unsere Mitglieder bilden das Rückgrat der Entsorgungsinfrastruktur der Schweiz. Zusammen machen wir die Kreislaufwirtschaft möglich.

Angebot

  • A Low Carbon
  • A New Energy Models
  • A Climate Emergency
  • A Sustainable Technologies
  • A From Waste to Resource

Über uns

Unser Rohstoff sind die Rückstände aus der Kreislaufwirtschaft. Dabei handelt es sich um Abfälle, die nicht direkt stofflich verwertet werden können.

Wir setzen uns für einen transparenten, zuverlässigen und umweltfreundlichen Umgang mit den Rückständen der Kreislaufwirtschaft ein. Dabei verfolgen wir vier konkrete Ziele:

Aus den Rückständen der Kreislaufwirtschaft wollen wir (1) so viel Energie wie möglich nutzen und (2) so viele Metalle wie möglich zurückgewinnen. Dabei wollen wir (3) so wenig CO2 wie möglich freisetzen und die Rückstände, die nach dieser intensiven Behandlung übrig bleiben, sollen (4) bedenkenlos deponiert werden können.

Carbon Capture, hydrometallurgische Behandlung von Verbrennungsrückständen und Verwertung von Mineralien, vollständige Rückgewinnung von Metallen aus der Schlacke - das sind die Technologien, die wir in der Schweiz entwickeln wollen. Für eine zukunftsfähige Abfallwirtschaft, in der Schweiz und Weltweit.