Environment

955 Folgende Alle anzeigen

Beiträge - das gibt's zum Thema zu entdecken (26)

MUT - Schweizer Treffpunkt der Umwelttechnik
Fachwissen

Abwärme sinnvoll nutzen

Das Prinzip des Anergienetzes ist nicht ganz neu, doch es könnte künftig für die effizientere Nutzung von Abwärme, Geo- oder Solarthermie sorgen. Dass dabei nicht nur das Klima profitiert, sondern auch die Energiekosten günstiger ausfallen, versteht sich.

MUT - Schweizer Treffpunkt der Umwelttechnik
Fachwissen

Startschuss für die Reise zu CO2-negativem Zement

Die Zementindustrie emittiert grosse Mengen von klimaschädlichem Kohlendioxid – doch alternative Bindemittel auf der Basis von Magnesiumcarbonat könnten CO2 sogar binden. Beton als Kohlenstoffsenke?

Lhoist Germany, Rheinkalk GmbH 4.3 / M22
Fachwissen

Mit LEVEL|BLUE® senken Sie Ihre CO2-Emissionen

Mit der neuen Produktlinie LEVEL|BLUE® von Lhoist bieten wir Ihnen die weltweit ersten klimaneutralen Produkte unserer Branche an. So können Sie bereits heute mit uns Ihren CO2-Fußabdruck nachhaltig reduzieren.

Lhoist Germany, Rheinkalk GmbH 4.3 / M22
News

AKDOLIT®: Neue Produktionsanlage Istein (Baden-Württemberg)

Verdopplung der Kapazität, neueste Technologie und klimafreundlich: Mit der neuen Akdolit-Produktionsanlage in unserem Isteiner Werk bieten wir unseren Kunden eine zuverlässige Versorgung mit hochqualitativen Filtermaterialien für den Trinkwasserbereich.

MUT - Schweizer Treffpunkt der Umwelttechnik
Fachwissen

Mehr als Recycling

Auf der MUT – Messe für Umwelttechnik, die am 28. und 29. März 2023 im Rahmen der Sustainability Days in der Messe Basel stattfindet, werden alle Themenfelder der Umwelttechnik beleuchtet.

MUT - Schweizer Treffpunkt der Umwelttechnik
Interview

„Wir alle müssen handeln“

Betrand Piccard suchte nach Lösungen, um den Klimawandel zu bremsen – und fand mehr als erwartet. Im Interview spricht er auch darüber, warum diese Lösungen so schleppend genutzt werden und warum die Städte von morgen smart sein müssen.

AIK Technik AG 4.2 / M5
Präsentation

Phosphorrecycling - Rückgewinnung aus Klärschlammasche

Haben Sie sich auch schon gefragt, was es mit der Phosphorrecycling auf sich hat und wie man dies umsetzten kann? wieso muss dies voraussichtlich per 2026 sogar von Gesetzes wegen aus phosphorrreichen Abfällen zurückgewonnen werden?

MUT - Schweizer Treffpunkt der Umwelttechnik
Fachwissen

Mit Holzenergie in Dagmersellen: einzigartiges Energie-Ökosystem geplant

Galliker Transport, Emmi, PanGas und CKW planen in Dagmersellen ein schweizweit einzigartiges Ökosystem aus erneuerbaren Energien. Herzstück ist ein grosses Holzheizkraftwerk, das ab 2027 Wärme und erneuerbare Energie, unter anderem für grünen Wasserstoff, produzieren soll.

MUT - Schweizer Treffpunkt der Umwelttechnik
Fachwissen

move: Neues Reaktorkonzept für Methanisierung - Robuster Reaktor für reines Methan

Synthetische Energieträger sind kreislaufgerecht bezüglich CO2 und können erneuerbare Energie transportierbar und langfristig speicherbar machen. Künstlich hergestelltes Methan ist einer davon.

MUT - Schweizer Treffpunkt der Umwelttechnik
Medienmitteilung

Für eine nachhaltige Zukunft – mit den Sustainability Days das Leben von morgen aktiv mitgestalten

Am 28. und 29. März 2023 kommen bei den Sustainability Days im Congress Center Basel Fachverantwortliche unterschiedlicher Branchen zusammen, um sich mit dem Thema Nachhaltigkeit auseinanderzusetzen.

Veranstaltungen (12)

Aussteller (10)