Über die MUT

Hier finden Sie alle Informationen rund um die MUT - Messe für Umwelttechnik.

Jetzt Tickets sichern!

Facts & Figures | Zielgruppe | Öffnungszeiten | Kontakt

MUT Messe für Umwelttechnik

Einen wichtigen Aspekt der MUT bilden die Synergien unter verwandten Umwelttechnik-Themen. Die zeitliche Beanspruchung vieler Fachleute ist heute sehr gross und ein Besuch von vielen verschiedenen Fachveranstaltungen liegt oft nicht mehr drin.

Mit der MUT erhalten Anbieter und Anwender eine Plattform, in der auf zwei Tage konzentriert alle Themen der Umwelttechnik behandelt werden. Der Fachbesucher erhält die Möglichkeit, sich in kurzer Zeit intensiv über die neusten Produkte und Entwicklungen in der ganzen Bandbreite der Umwelttechnik zu informieren.

MCH MUT Veranstaltung

Fachmesse

Führende Anbieter präsentieren Lösungen, Innovationen und Produkte zum Thema Umwelttechnik.

MCH_MUT_Begleitseminare.jpg (0 MB)

Begleitseminare

In 10 – 12 Begleitseminaren erhalten Sie Einblicke in die aktuelle Forschung, Best Practices und Umwelttechnik Technologien.

MCH_MUT_Networking and Side Events.png (0.7 MB)

Side Events und Aktivitäten

Die Networking Dinner Party bietet eine erweitere Möglichkeit sich zu vernetzen. Vor und nach der MUT finden regionale Fachseminare zu aktuellen Umwelttechnik-Themen statt.

Begleitseminare

MCH_MUT_Begleitseminaren.jpg (0.1 MB)

Alle Themen werden als einzelne, in sich abgeschlossene Module konzipiert, die ca. zwei Stunden dauern.

Zielsetzung: Zusätzliches Interesse der Fachbesucher generieren, jeder Teilnehmer soll aber möglichst viel seiner Zeit auf der Messe bei den Ausstellern verbringen.

Die Themen werden in Zusammenarbeit mit Fachorganisationen und unabhängigen Fachpersonen erstellt, damit die fachliche Aktualität und hohe Qualität gewährleistet wird. Voraussichtliche Teilnahmegebühr von CHF 150.– pro Fachseminar.

Facts & Figures

Die Zielgruppe

Die MUT richtet sich an alle Akteure die das Leben von morgen aktiv und nachhaltig mitgestalten wollen.

  • Wasser- und Abwasserbehandlung
  • Abfallbehandlung und Recycling
  • Altlastensanierung und Bodenaufbereitung
  • Abgas- und Abluftbehandlung
  • Mess-, Steuer- und Regeltechnik
  • Analyse- und Labortechnik
  • Klimawandel- und Naturgefahren
  • Betrieblicher Umweltschutz und Umweltmanagement
  • Beratungs- IT- und Ingenieurdienstleistungen
  • Anergienetze, Geothermie und synthetische Gase

MCH_MUT_Zielgruppen.jpg (0.2 MB)

congress-center-basel-04-1050x700.jpg (0.1 MB)

Location

Das Congress Center Basel bietet 25 modulare Räumlichkeiten und ist über eine Passerelle direkt mit der modernen, von Herzog & de Meuron entworfenen Messehalle verbunden. Der imposante Hallenkomplex ist nicht nur ein architektonisches Highlight, er erfüllt durch modernes Equipment auch die innovativsten und anspruchsvollsten Kundenwünsche.

mehr

Kontakt

SmartSuisse23 Kontakt Brand Director Julien Rousseau

Julien Rousseau

Brand Director

+41 58 206 25 84
julien.rousseau@messe.ch

SmartSuisse Kontakt Senior Projekt Manager Eugen Da Pra

Eugen Da Pra

Senior Project Manager

+41 79 639 65 55
eugen.dapra@messe.ch

Urs Heutschi SmartSuisse Senior Project and Sales Manager

Urs Heutschi

Senior Sales and Project Manager

+41 58 286 54 18
urs.heutschi@messe.ch

SmartSuisse23 Kontakt TanjaFischer Project Manager

Tanja Fischer

Project Manager

+41 58 206 27 47
tanja.fischer@messe.ch

Newsletter

Melden Sie sich zu unserem Newsletter an und bleiben Sie am Puls des Geschehens.

Anmelden